Filter
Magdeburger Würfelmeister
Für eine gemütliche Spielrunde mit Freunden oder der Familie. Wer entscheidet sich für die geschicktesten Kombinationen und würfelt die höchsten Augenzahlen? Das beliebte Würfelspiel in der neuen Städteversion "Magdeburg" mit der Skyline von Magdeburg begeistert Groß und Klein. Das Spiel im Magdeburg-Design-Version enthält neben fünf Würfel, einen geprägten Würfelbecher mit der Skyline von Magdeburg, sowie einem Spielblock und vier Stifte. Auf der Rückseite der Schachtel finden Sie einfache Spielanleitung.
19,99 €*
Monopoly Halle (Saale)
Überregional bekannte Festivals, innovative Unternehmen, ausgedehnte Wasser- und Grünflächen sowie eine vielfältige Vereinslandschaft – Halle ist ein Ort zum (er)leben, arbeiten und wohlfühlen. In der einwohnerreichsten Stadt Sachsen-Anhalts befinden sich nicht nur eine der ältesten Universitäten Deutschlands, sondern auch das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), das Händel-Geburtshaus und das Landesmuseum für Vorgeschichte mit der Himmelsscheibe von Nebra. Letztere zählt zum Weltdokumentenerbe der UNESCO – mit der MONOPOLY Stadtedition Halle findet diese Vielfalt nun auch ihren Weg auf das berühmteste Brettspiel der Welt. Auf geht’s also: Errichten Sie Hotels am Hans-Dietrich-Genscher-Platz, investieren sie in Marktplatz, Leipziger Straße oder Pfännerhöhe und steigen Sie so zum Großgrund- und Immobilienbesitzer auf, in einer Stadt, die in ihrem Inneren nicht nur zwei Burgen, sondern auch der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands einen Platz bietet. Aber Halle kann noch mehr: Die Stadt ist eine gute Adresse für Gründer und Unternehmer aus den Bereichen erneuerbare Energien, (Elektro-)Mobilität, (Spezial-)Maschinenbau, Sensorik, Biotechnologie sowie der Medien- und Kreativbranche. Da zahlt man doch gern seine Steuern, wenn man auf dem MONOPOLY- Ereignisfeld die passende Karte zieht. Und selbst eine kleine Zwangspause im Gefängnis kann eine gute Gelegenheit sein, über die nächste lohnenswerte Investition in Halle nachzudenken.
49,95 €*
Monopoly Magdeburg
Magdeburg ist wahrlich kaiserlich. Der römisch-deutsche Kaiser Otto der Große liebte die Stadt an der Elbe und machte sie zum Erzbistum. Der Dom, den er erbauen ließ und in dem er auch beerdigt ist, ist heute das Wahrzeichen Magdeburgs. Aber die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts hat noch viel mehr zu bieten: Hundertwasser hat mit der „Grünen Zitadelle“ hier sein größtes Werk geschaffen. Sport ist die große Leidenschaft der Magdeburgerinnen und Madgeburger. Und Otto von Guericke ist überall präsent – zum Beispiel als Namenspate der Universität, als Denkmal und in einem ihm gewidmeten Museum. Mit der MONOPOLY Stadtedition Magdeburg findet diese Vielfalt nun auch ihren Weg auf das berühmteste Brettspiel der Welt. Auf geht’s also: Errichten Sie Hotels auf dem Domplatz, investieren sie in die Magdeburger Verkehrsbetriebe, ins Theater in der „Grünen Zitadelle“ sowie in den 1. FC Magdeburg. Kaufen Sie sich die Salbker Chaussee und die Saalestraße und steigen Sie so zum Großgrund- und Immobilienbesitzer auf, in einer Stadt, die den Beinamen „Ottostadt“ trägt und sich zukunftsorientiert als moderne und wachsende Metropole präsentiert. Die Stadt, deren Lebensader die Elbe ist, ist eine gute Adresse für Gründer und Unternehmer aus den verschiedensten Bereichen. Netzwerke, qualifizierte Fachkräfte, Gewerbeflächen, gute Verkehrsanbindungen – da macht ein Spaziergang über das MONOPOLY-Spielfeld besonders viel Spaß. Und selbst eine kleine Zwangspause im Gefängnis kann eine gute Gelegenheit sein, über die nächste lohnenswerte Investition in Magdeburg nachzudenken. Die 22 Straßen auf dem Monopoly Magdeburg in der Reihenfolge auf dem Spielbrett: Schierker Straße | Werner-Heisenberg-Straße | Salbker Chaussee | Hegelstraße | Blumenberger Straße | Am Hansehafen | Lübecker Straße | Kantstraße Schönebecker Straße | Wilhelm-Kobelt-Straße | Alt Salbke | Flechtinger Straße | Ernst-Reuter-Allee | Saalestraße | Maxim-Gorki-Straße | Bunter Weg | Große Münzstraße | Am Alten Theater | Im Elbbahnhof | Breiter Weg | Otto-von-Guericke-Straße | Domplatz  Highlights (entspricht den Bahnhöfen im Original): Theater in der Grünen Zitadelle | Kulturhistorisches Museum Magdeburg | Magdeburger Verkehrsbetriebe |Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
49,95 €*
Tatort, Das spannende Quizspiel Tatort, Das spannende Quizspiel
Was ist die häufigste Todesursache im Tatort? Welches Ermittlerduo hat mit über 80 erfolgreichen Einsätzen die bisher meisten Tatort-Fälle gelöst? Und welcher Tatort-Kommissar ging ins Dschungelcamp? Jeden Sonntagabend lockt der Tatort über zwölf Millionen Zuschauer vor die deutschen Fernsehbildschirme. Jetzt bringt dieses Quizspiel zusätzlich Spannung in die eigenen vier Wände.Mit 120 Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden können Fans ihr Wissen testen, garantiert noch einiges dazulernen und so beim nächsten Tatort-Abend mit neuem Insider-Wissen glänzen.
9,00 €*